Zingst
Ein verlängertes Wochenende in Zingst – das klingt nach frischer Ostseeluft, endlosen Stränden und beeindruckenden Fotomotiven. Genau das bietet das renommierte Fotofestival „horizonte zingst“, das jedes Jahr Fotobegeisterte aus ganz Deutschland anzieht und in diesem Jahr zum 18.Mal stattfand. Schon beim Packen meines Fotorucksacks war die Vorfreude riesig – vier Tage in Zingst lagen vor mir. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Workshops, Ausstellungen, Live-Vorträgen, die Einblicke in abenteuerliche Projekte und außergewöhnliche Bildserien geben, sowie eine Greifvogelshow.
Rund um Zingst wartet eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt darauf, mit der Kamera hautnah erkundet zu werden. Und so hatten wir an diesem Wochenende auch einige faszinierende Begegnungen wie den Neuntöter, auch Rotrückenwürger genannt, eine Waldohreule direkt am Wegesrand, und ihr Jungtier ganz in der Nähe weit oben im Baum. Der Höhepunkt aber waren zwei junge Füchse, die wir auf dem Rückweg einer langen Radtour entdeckten. Mehrere Fotografen lagen gemeinsam in absoluter Stille und Ehrfurcht auf der Lauer während die beiden kleinen Füchse ausgelassen spielten und sich von dem leisen Klicken der Kameras nicht stören ließen. Ich konnte kaum glauben, was ich durch den Sucher sah. Diese Mischung aus Wildheit und Unbeschwertheit – für mich ein echtes Geschenk.
Solche Momente sind nicht nur fotografisch reizvoll, sondern auch emotional berührend.
Am Sonntag Abend fuhr ich mit vollem Speicher, müden Beinen und einem Lächeln im Gesicht zurück nach Hause. Zingst hatte nicht nur meine Erwartungen erfüllt, sondern weit übertroffen. Interessante Vorträge, die Nähe zur Natur – und vor allem diese stillen, intensiven Momente mit der Kamera. Ich komme ganz sicher wieder.